DATENSCHUTZERKLÄRUNG - Theodor Cordes GmbH & Co. KG | Dichtsysteme für den KanalbauVerantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:Theodor Cordes GmbH & Co. KG | Im Südfeld 3 | D - 48308 SendenGeschäftsführer: Dipl. Betriebswirt Frank Schlautmann & Dipl. Ing. Heiko HöftFon: +49 2536 9939-0 | Fax: +49 2536 9939-20 | E-Mail: info@cordes.de | Web: www.cordes.deUmsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß Paragraph 27a Umsatzsteuergesetz: DE 125 903 900Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Vorgaben von MDStV, TDG und DSGVO: Herr Frank SchlautmannIhre BetroffenenrechteUnter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:AuskunftüberIhrebeiunsgespeichertenDatenundderenVerarbeitung,BerichtigungunrichtigerpersonenbezogenerDaten,LöschungIhrerbeiuns gespeichertenDaten,EinschränkungderDatenverarbeitung,sofernwirIhreDatenaufgrundgesetzlicherPflichtennochnichtlöschendürfen,Widerspruch gegendieVerarbeitungIhrerDatenbeiunsundDatenübertragbarkeit,sofernSieindieDatenverarbeitungeingewilligthabenodereinenVertragmituns abgeschlossen haben. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.SiekönnensichjederzeitmiteinerBeschwerdeandiefürSiezuständigeAufsichtsbehördewenden.IhrezuständigeAufsichtsbehörderichtetsichnachdem BundeslandIhresWohnsitzes,IhrerArbeitoderdermutmaßlichenVerletzung.EineListederAufsichtsbehörden(fürdennichtöffentlichenBereich)mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.htmlZwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und DritteWirverarbeitenIhrepersonenbezogenenDatennurzudenindieserDatenschutzerklärunggenanntenZwecken.EineÜbermittlungIhrerpersönlichenDaten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:SieIhreausdrücklicheEinwilligungdazuerteilthaben,dieVerarbeitungzurAbwicklungeinesVertragsmitIhnenerforderlichist,dieVerar-beitungzurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtungerforderlichist,dieVerarbeitungzurWahrungberechtigterInteressenerforderlichistund kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.Löschung bzw. Sperrung der DatenWirhaltenunsandieGrundsätzederDatenvermeidungundDatensparsamkeit.WirspeichernIhrepersonenbezogenenDatendahernursolange,wiedies zurErreichungderhiergenanntenZweckeerforderlichistoderwieesdievomGesetzgebervorgesehenenvielfältigenSpeicherfristenvorsehen.Nach FortfalldesjeweiligenZweckesbzw.AblaufdieserFristenwerdendieentsprechendenDatenroutinemäßigundentsprechenddengesetzlichenVorschriften gesperrt oder gelöscht.SSL-VerschlüsselungUmdieSicherheitIhrerDatenbeiderÜbertragungzuschützen,verwendenwirdemaktuellenStandderTechnikentsprechendeVerschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.Verwendung von Google AnalyticsDieseWebsitebenutztGoogleAnalytics,einenWebanalysedienstderGoogleInc.(folgend:Google).GoogleAnalyticsverwendetsog.„Cookies“,also Textdateien,dieaufIhremComputergespeichertwerdenunddieeineAnalysederBenutzungderWebseitedurchSieermöglichen.DiedurchdasCookie erzeugtenInformationenüberIhreBenutzungdieserWebseitewerdeninderRegelaneinenServervonGoogleindenUSAübertragenunddort gespeichert.AufgrundderAktivierungderIP-AnonymisierungaufdiesenWebseiten,wirdIhreIP-AdressevonGooglejedochinnerhalbvonMitgliedstaaten derEuropäischenUnionoderinanderenVertragsstaatendesAbkommensüberdenEuropäischenWirtschaftsraumzuvorgekürzt.NurinAusnahmefällen wirddievolleIP-AdresseaneinenServervonGoogleindenUSAübertragenunddortgekürzt.ImAuftragdesBetreibersdieserWebsitewirdGooglediese Informationenbenutzen,umIhreNutzungderWebseiteauszuwerten,umReportsüberdieWebseitenaktivitätenzusammenzustellenundumweiteremit derWebsitenutzungundderInternetnutzungverbundeneDienstleistungengegenüberdemWebseitenbetreiberzuerbringen.DieimRahmenvonGoogle Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.DieZweckederDatenverarbeitungliegeninderAuswertungderNutzungderWebsiteundinderZusammenstellungvonReportsüberAktivitätenaufder Website.AufGrundlagederNutzungderWebsiteunddesInternetssollendannweitereverbundeneDienstleistungenerbrachtwerden.DieVerarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.SiekönnendieSpeicherungderCookiesdurcheineentsprechendeEinstellungIhrerBrowser-Softwareverhindern;wirweisenSiejedochdaraufhin,dassSie indiesemFallgegebenenfallsnichtsämtlicheFunktionendieserWebsitevollumfänglichwerdennutzenkönnen.SiekönnendarüberhinausdieErfassung derdurchdasCookieerzeugtenundaufIhreNutzungderWebseitebezogenenDaten(inkl.IhrerIP-Adresse)anGooglesowiedieVerarbeitungdieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.ZusätzlichoderalsAlternativezumBrowser-Add-OnkönnenSiedasTrackingdurchGoogleAnalyticsaufunserenSeitenunterbinden,indemSiediesen Linkanklicken.DabeiwirdeinOpt-Out-CookieaufIhremGerätinstalliert.DamitwirddieErfassungdurchGoogleAnalyticsfürdieseWebsiteundfürdiesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.VerwendungvonScriptbibliotheken(GoogleWebfonts)(Achtung:AufGrundeineraktuellenRechtsunsicherheitnutzenwirdenGoogle-Fonts-Dienst momentan nicht mehr.)UmunsereInhaltebrowserübergreifendkorrektundgrafischansprechenddarzustellen,verwendenwirgegebenenfallsaufdieserWebsiteScriptbibliothekenund Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/).GoogleWebfontswerdenzurVermeidungmehrfachenLadensindenCache IhresBrowsersübertragen.FallsderBrowserdieGoogleWebfontsnichtunterstütztoderdenZugriffunterbindet,werdenInhalteineinerStandardschrift angezeigt.DerAufrufvonScriptbibliothekenoderSchriftbibliothekenlöstautomatischeineVerbindungzumBetreiberderBibliothekaus.Dabeiistestheoretischmöglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/Verwendung von Google Maps (Achtung: Auf Grund einer aktuellen Rechtsunsicherheit nutzen wir den Google-Maps-Dienst momentan nicht mehr.)DieseWebseiteverwendetGoogleMapsAPI,umgeographischeInformationenvisuelldarzustellen.BeiderNutzungvonGoogleMapswerdenvonGoogle auchDatenüberdieNutzungderKartenfunktionendurchBesuchererhoben,verarbeitetundgenutzt.NähereInformationenüberdieDatenverarbeitung durchGooglekönnenSiedenGoogle-Datenschutzhinweisenentnehmen.DortkönnenSieimDatenschutzcenterauchIhrepersönlichenDatenschutz-Einstellungen verändern.Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: https://support.google.com/accounts/answer/3024190Eingebettete YouTube-Videos (Achtung: Auf Grund einer aktuellen Rechtsunsicherheit nutzen wir den YouTube-Dienst momentan nicht mehr.)AufeinigenunsererWebseitenbettenwirunterUmständenYoutube-Videosein.BetreiberderentsprechendenPluginsistdieYouTube,LLC,901Cherry Ave.,SanBruno,CA94066,USA.WennSieeineSeitemitdemYouTube-Pluginbesuchen,wirdeineVerbindungzuServernvonYoutubehergestellt.Dabei wirdYoutubemitgeteilt,welcheSeitenSiebesuchen.WennSieinIhremYoutube-Accounteingeloggtsind,kannYoutubeIhrSurfverhaltenIhnenpersönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.WerdasSpeichernvonCookiesfürdasGoogle-Ad-Programmdeaktivierthat,wirdauchbeimAnschauenvonYoutube-VideosmitkeinensolchenCookies rechnenmüssen.YoutubelegtaberauchinanderenCookiesnicht-personenbezogeneNutzungsinformationenab.MöchtenSiediesverhindern,somüssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/Änderung unserer DatenschutzbestimmungenWirbehaltenunsvor,dieseDatenschutzerklärunganzupassen,damitsiestetsdenaktuellenrechtlichenAnforderungenentsprichtoderumÄnderungen unsererLeistungeninderDatenschutzerklärungumzusetzen,z.B.beiderEinführungneuerServices.FürIhrenerneutenBesuchgiltdanndieneue Datenschutzerklärung.Fragen an den DatenschutzbeauftragtenWennSieFragenzumDatenschutzhaben,schreibenSieunsbitteeineE-MailoderwendenSiesichdirektandiefürdenDatenschutzverantwortliche Person in unserer Organisation: Herr Thomas Niehoff |niehoff@g-d-t.deDie Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Theodor Cordes GmbH & Co.KG | Im Südfeld 3 | 48308 Senden | Deutschland | info@cordes.de | Tel.: +49 2536 9939 0 | Fax: +49 2536 9939 20